wbb 2.3.x Sicherheits-Verschlüsselung by The Fury

© by Gabriel Heinzmann - www.birc-script.de | Supportthread | Live Support

Hallo und herzlich willkommen bei den Tipps zu meinem Sicherheits-Verschlüsselungshack.

Hier zeige ich vor allen Dingen, wie man die Korespondenz mit anderen Hacks, die auf das Passwort prüfen, sicher bearbeitet, damit alles weiterhin problemlos funktioniert

Aktuelle Version von wbb 2.3.x Sicherheits-Verschlüsselung ist: 2.0

Fehlerliste:
  1. Lade bitte die acp/lib/config.inc.php in den Ordner acp/lib/
  2. Das Setup nur einmal ausführen! Ansonsten SecureEncryption.lock löschen!
  3. Gebe dem Ordner acp die Rechte 777, um das Backup schreiben zu lassen
  4. sicherheits_verschluesselung.php- Datei konnte nicht gelöuml;scht werden!
  5. Mit safe_mode on kann kein Backup eingespielt werden!
  6. Kann die bb1_users.sql nicht öffnen!
Lösungen:
  1. Alle "Lade bitte [...]" Fehler erfodern dass du entweder die Dateien aus dem originalen wbb2 Ordner entsprechende hochlädstt
    oder die Dateien die gefordet werden, aus "wbb 2.3.x Sicherheits-Verschlüsselung by The Fury"
  2. Wenn du das Setup einmal bereits durchgeführt hast und es nicht erfolgreich gewesen ist, spiele das Backup ein und lösche anschließden die SecureEncryption.lock aus dem wbb2/acp/lib Ordner!
  3. Gehe mit deinem FTP Programm auf deinen Webspace, wo dein Forum sich befindet und gib der geforderten Datei die Rechte per CHMOD!
  4. Alle "[...] Datei konnte nicht gelöscht werden [...]" erfordern ein manuelles löschen (alle Dateien werden aufgezählt die gelöscht werden müssen!)
  5. Mit safe_mode on werden viele PHP FUNKTIONEN nicht unterstützt und so ist die Restorefunktion noch nicht safe_mode on fähig! Abhilfe kann nur folgendes bringen:
  • Wenn es dein eigener Server ist: Ändere die Einstellungen in der php.ini! Suche nach safe_mode = On und stelle ihn auf safe_mode = Off !
  • Wenn du nur Space hast: Kontaktiere deinen Spacebetreiber, ob er den safe_mode nicht ausstellen kann!
  1. Gebe der Datei bb1_users.sql wie bei Punkt 3 die Rechte 777




Suche in der login.php in dem Abschnitt von Lasall (den folgenden Abschnitt gibt's eh nirgends anders):

Folgende Änderung erlaubt es, den Loginlog von numerale wieder erfolgreich einzusetzen, da durch die Änderung es ermöglicht wird, dass das Passwort wieder als "richtig" erkannt wird, wenn es richtig eingegeben wird.

if (md5($_POST['l_password']) == $result['password']){
Ersetze mit:
if (encryption($result['salt'],$_POST['l_password']) == $result['password']){




Suche in der acp/ct_login.php in Zeile 35:

$wbb_userpassword md5($_POST['l_password']);
Ersetze mit:
$wbb_userpassword encryption($result['salt'],$_POST['l_password']);

Suche in der acp/ct_malogin.php in Zeile 31:

$wbb_userpassword md5($_POST['l_password']);
Ersetze mit:
$wbb_userpassword encryption($result['salt'],$_POST['l_password']);
Das war's und ihr könnt alles wieder normal nutzen und seid dabei auch noch sicher ;-)




Wenn du die Verschlüsselung rückgängig machen möchtest dann solltest du erst einmal folgende Vorraussetzungen erfüllen

  • Lade alle Dateien hoch von der Sicherheitsverschlüsselung, also: acp/sicherheits_verschluesselung.php, acp/backup.php, acp/lib/encryption.php, acp/md5instbackupsql.php
  • Lade anschließend noch die zuvor von dir heruntergeladenen bb1_user.sql in das Verzeichnis acp!

Wenn du oben genannte Punkte erledigt hast, befolge folgende!

  • Dann rufe die backup.php auf. Beispiel: http://www.deine-url.de/wbb2/acp/backup.php
  • Werden keine Fehler ausgegeben, folge den Anweisungen!
  • Du solltest die angegebenen Dateien nach der Durchführung löschen, wenn du es nicht durch das Script erledigen lässt!!
  • Bist du am Ende angelangt, musst du noch die geänderten PHP Dateien ändern (siehe Klicke Hier)! Also gehe die Anleitung einfach rückwärts!!
  • Ist auch dies getan, prüfe noch ob der Login wieder funktioniert und überprüfe, ob du wirklich alle stellen wiederhergestellt hast in den PHP Dateien!
  • Wenn du Fragen hast, kontaktiere The Fury (mich) im Forum oder via E-Mail (siehe Klicke Hier)




Das Backup wird nur erstellt, wenn der safe_mode off ist (das Installationsscript überprüft dies)!

Sollte der safe_mode on stehen, dann musst du selber ein Backup lediglich von deinen Usern machen! Dazu empfehle ich ich MySQLDumper

Natürlich muss beim rückgängig machen, dass jeweilige Verfahren genutzt werden! Also hast du safe_mode on, dann wird kein Backup erstellt vom Script und du musst es selbst erstellen. Was auch bedeutet, dass du die Restorefunktion nicht nutzen kann. Dann nutze auch hierfür den MySQLDumper!